• Start

  • Unsere Leistungen

    • Hörsysteme

    • Gehörschutz

    • Zubehör und Pflege

  • Allgemeines

  • Über Uns

    • Filialen

    • Kontakt

      • Impressum

      • Datenschutz

    • Team

  • Aktuelles

    • Pflege der Hörgeräte

    • Hörgeräteanpassung

    • Der Weg zum Hörsystem

Aktuelles > Der Weg zum Hörsystem

Der Weg zum Hörsystem führt in der Regel über zwei Stationen: Den HNO-Arzt und den Hörgeräteakustiker.

 

Die Verordnung

Wenn Sie Probleme beim Verstehen haben oder ein Hörverlust vorliegt, dann sollte Ihr Weg Sie zuerst zum HNO-Arzt führen. Er überprüft Ihr Gehör mittels Hörtest und Sprachverstehenstest und diagnostiziert die Art, den Grad und den Ort der Hörminderung.

 

Wenn Hörsysteme erforderlich sind, stellt er die Verordnung für die weitere Versorgung durch den Hörgeräteakustiker aus. Die Verordnung ist ebenfalls Grundlage für die Kostenbeteiligung Ihrer Krankenkasse.

Der Ablauf der Versorgung

Der Hörgeräteakustiker klärt mit Ihnen ab, in welchen Situationen Sie sich besseres Hören wünschen. Aufgrund Ihres Hörtests und Ihrer individuellen Wünsche sucht er dann gemeinsam mit Ihnen das für Sie optimale Hörsystem aus.

 

Im weiteren Anpassvorgang können Sie verschiedene Hörsysteme kostenfrei zur Probe tragen. Um hierbei eine optimale Passform zu gewährleisten, wird meist ein Ohrabdruck genommen, nach dem ein individuelles Ohrpassstück oder ein Im-Ohr-Hörsystem gefertigt wird.

 

Die Hörsysteme werden computergesteuert auf Ihren persönlichen Hörverlust eingestellt. Im Laufe der Anpasstermine erfolgt dann eine Feineinstellung, entsprechend Ihrer Wahrnehmung des Hörens in Ihrer gewohnten Umgebung.

 

Der Hörgeräteakustiker führt eine individuelle Anpassung Ihrer Hörsysteme durch.

 

Wenn Sie sich nach erfolgter Anpassung für ein Hörsystem entschieden haben, wird die Versorgung abschließend von Ihrem HNO-Arzt überprüft. Ferner werden Sie weiterhin von Ihrem Akustiker in allen Fragen und Serviceleistungen betreut.